Produktinformationen "1. Schnitt Heu - Bio-Qualität"

Heu in Bio-Qualität aus der Eifel ist ein hochwertiges Futtermittel, das nach biologischen Richtlinien ohne synthetische Pestizide und chemische Düngemittel hergestellt wird. Es besteht aus einer vielfältigen Mischung von Gräsern und Kräutern, die auf nachhaltig bewirtschafteten Flächen wachsen. Heu in Bio-Qualität trägt zur Gesundheit und Vitalität der Tiere bei, indem es ihnen eine natürliche und nährstoffreiche Nahrung bietet.

Die 21 HD-Ballen können auf Europlatte (wiederverwendbar) zur Abholung bestellt werden.


Aufbau eines 21-HD Ballens
Anzahl: 21 HD-Ballen (Abholung)
Format: HD-Ballen
Herkunft: Deutschland (Eifel)
Schnittzeitpunkt: 25.06.2024
Versandoption: Abholung in Mettmann (kostenlos)
Rohprotein: 9,6%
Rohfaser: 30,4%
Gesamtzucker: 11,1%
Fruktan: 4,9%

Informationen zur LUFA-ANALYSE

Durch das LUFA-Testverfahren des Futters können wichtige Nährstoffe und mögliche Belastungen, wie Schimmelpilze, identifiziert werden. Dies ermöglicht eine gezielte Fütterung und den Einsatz von Futterzusätzen, um Defizite auszugleichen.

Für die LUFA-Analyse stellen wir etwa 5kg Probenmaterial zusammen. Diese Proben werden sorgfältig ausgewählt und an das LUFA-Labor gesendet. Besonders bei Heu für Allergiker ist es wichtig, die Schimmelpilzbelastung zu überprüfen. Durch die genaue Analyse können wir sicherstellen, dass das Heu frei von schädlichen Schimmelpilzen ist und somit auch für empfindliche Pferde geeignet ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass Analysen geringfügige Abweichungen aufweisen können. Die LUFA-Ergebnissezeigen eine Momentaufnahme. Diese Angaben sind ohne Gewähr.

Unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten der Wiesen führen zu variierenden Grasstrukturen und damit zu unterschiedlichen Analyseergebnissen. Trotz dieser natürlichen Schwankungen liefern die LUFA-Analysen wertvolle Informationen, die als Grundlage für ein effizientes Fütterungsmanagement dienen.

Zur Information die durchschnittlichen LUFA-Werte aller eingereichten Proben 2023

Rohprotein 8,3% • Rohfaser: 32,5% • Gesamtzucker: 12,1% • Fruktan 6,4%

Die Kosten für die Lieferung per Spedition richtet sich nach der PLZ des Lieferorts

Zone 1: 40, 41, 42, 50, 51
Zone 2: 35, 44, 45, 46, 47, 48, 52, 53, 55, 56, 57, 58, 59, 65
Zone 3: 32, 33, 49, 54, 60, 61, 63
Zone 4: 29, 30, 31, 34, 38, 64, 66, 67, 68, 69
Zone 5: 26, 27, 28, 36, 37, 75, 76, 96, 97, 98, 99
Zone 6: 04, 05, 20, 21, 22, 23, 39, 70, 71, 72, 73, 74, 77, 78, 79, 89, 90, 91, 92
Zone 7: 07, 08, 09, 24, 25, 86, 88, 95
Zone 8: 01, 02, 03, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 87, 93, 94

Preise finden Sie in unser Versankostentabelle


Informationen zur Lieferung per Spedition


Weniger als 100km:
Raufutter:

Variante 1:  Auslieferung mittels Pick-Up und Autoanhänger

Auslieferung von mind. 3 Paketen und maximal 8 Paketen a 21 Ballen mittels Pick-Up und Autoanhänger möglich. Freie Auswahl der Sorten ist möglich. Der Kunde übernimmt die Entladung. Die Zufahrt muss gewährleistet sein. Andernfalls findet eine Anlieferung frei Bordsteinkante statt. -> Lieferkosten auf Anfrage.


Variante 2: Auslieferung mittels Spedition

Die Zufahrt für einen 7,5 Tonner mit Hebebühne muss gewährleistet sein. Andernfalls findet eine Anlieferung frei Bordsteinkante statt. Die Palette wird durch den Fahrer per Hubwagen entladen. Der Kunde wird 24 Stunden zuvor telefonisch kontaktiert und ein individueller Anliefertermin wird vereinbart. Die Europalette kostet 20€ Pfandgebühr, falls keine Tauschpalette durch den Kunden zur Verfügung gestellt wird.-> Lieferkosten über Versandkostenrechner einsehbar.


Einstreu
Auslieferung mittels Spedition
Die Zufahrt für einen 7,5 Tonner mit Hebebühne muss gewährleistet sein. Andernfalls findet eine Anlieferung frei Bordsteinkante statt. Die Palette wird durch den Fahrer per Hubwagen entladen. Der Kunde wird 24 Stunden zuvor telefonisch kontaktiert und ein individueller Anliefertermin wird vereinbart. Die Europalette kostet 20€ Pfandgebühr, falls keine Tauschpalette durch den Kunden zur Verfügung gestellt wird. -> Lieferkosten über Versandkostenrechner einsehbar.

Ab 100km:
Raufutter und Einstreu:

Auslieferung mittels Spedition Die Zufahrt für einen 7,5 Tonner mit Hebebühne muss gewährleistet sein. Andernfalls findet eine Anlieferung frei Bordsteinkante statt. Die Palette wird durch den Fahrer per Hubwagen entladen. Der Kunde wird 24 Stunden zuvor telefonisch kontaktiert und ein individueller Anliefertermin wird vereinbart. Die Europalette kostet 20€ Pfandgebühr, falls keine Tauschpalette durch den Kunden zur Verfügung gestellt wird. -> Lieferkosten über Versandkostenrechner einsehbar.

Bestellungen ab 6 Paletten Raufutter oder Einstreu auf Anfrage.
 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Heu in Bio-Qualität

Bio-Qualität im Pferdefutter: Nachhaltige Lösungen für eine gesunde Pferdeernährung

LUFA-Testverfahren

LUFA-Testverfahren: Garant für hochwertige Pferdefütterung

Raufutter Alternativen

slide 6 to 8 of 5
WhatsApp